Ich geb zu, das klingt mehr nach „Liebes Dr. Sommer Team“ anstatt Unfug Blog, aber es ist eine durchaus berechtigte Frage. Aktuell scheint die Frage wie viele Lesedurchgänge normal sind (wieder) viele zu beschäftigen. Ich hab etliche neue Comic, Manga und Webtoon Blog Accounts in Sozialen Netzwerken wahrgenommen auf denen genau DAS, das Thema Nummer 1 ist. Scheint als wachse mal wieder eine Generation nach(HURRA). Durch die Etablierung von (nach)gedruckten Webtoons auch irgendwie legitim und Spannend, weil das Thema durch Webtoonaugen noch einmal ganz anders gesehen werden könnte. Ich mein, man muss sich ja mal das hier fragen…
Liest du Webtoon?
Haste einen schon ma mehrmals gelesen?
Ja nein vielleicht, bitte kreuze an. BATSCH und schon wieder Dr. Sommer Vibes (Dieses Thema Webtoon und wie oft muss übrigens mal wer anders beleuchten, ich bin da denkbar der schlechteste Ansprechpartner. Zeit für einen weiteren Gastbeitrag?!)
Aber jetz mal nich noch weiter abschweifen! Es soll hier gar nicht weiter um Webtoon gehn, sondern um
LESEDURCHGÄNGE
Ich geb zu, mich beschäftigt auch gerade mal wieder, wie oft „normal“ ist. Und eine Sache vorweg: ALLE Wege sind richtig, alles ist normal! Wie oft man etwas liest ist, warum man etwas liest oder mag, eine sehr individuelle Entscheidung.
Wie oft ist aber eine Entscheidung mit Tragweite. Was versteht man in einem Durchgang? Will man überhaupt mehr als den Plot verstehen? Casual read vs. deep, und am Ende bleiben wieder zwei Worte stehen: Individuelle Entscheidung.
Ich persönlich versuche alles möglichst mehrmals zu lesen, was mir meist auch zwangsweise durch den Job gelingt, und es ist ein zweischneidiges Schwert. Etliche Titel, die ich gern lesen oder später in Ruhe lesen würde, muss ich rein geschäftlich im Ätzmodus schnell durchpauken.
Aber auch so war ich schon immer eher der Typ, der mehrmals ein Werk atmet, das läuft schon seit Kindesbeinen so und hatte schnell nichts mit dem üblichen „Kinder lesen ja oft immer wieder und wieder das Gleiche“.
Ausserdem war und bin ich ziemlich zwanghaft LOL. Aber neben zwanghaft oder vielleicht ist auch genau das, das zwanghafte, gibt es die Komponente, dass ich verstehen will. Was zwischen den Zeilen steht ist ja oft so reizvoll, oder der Input drum herum durch Person X, die auch gelesen, und einen entscheidenen Hinweis hat oder Sicht darauf hat. Ein entscheidend wichtiger Nebeneffekt hat mehrmals lesen indem sich eine gewisse Objektivität entfaltet, das klingt zwar auf den ersten Blick bissi grauenhaft und technokratisch, aber für mich ist das ein wahres Entdecken.
EEEEEH, eine nicht so gute Seite ist mir eben so beim Tippen eingefallen. Manchmal ist das Mehrfachlesen auch mehr Fluch als Segen. Black Hole und Bone, beides beyond the beyond Comics, hab ich nicht mehr zu Haus im Regal zu stehen. Oft gelesen, immer gut gefunden, doch plötzlich rausgerutscht. Für mich selbst habe ich als Erklärung hingenommen, dass einfach diese bestimmte Vorfreude nicht mehr aufkommen wollte. Re und deepreader wissen was ich meine.




Mein nächster erneuter Durchgang wird übrigens Dragon Head. Das wird in dem Fall Runde 3. Meiner Meinung nach ist Dragon Head völlig unterschätzt und ich hab gejubelt, als Carlsen eine Neuauflage angekündigt hat. Und noch mehr gejubelt, als ich dann in Band 1 gemerkt hab, dass die Serie redaktionell überarbeitet wurde. Ich hab schon jetzt in Band 1 gemerkt, wie sehr die Serie aufgebohrt wurde um mehr Inhalt, und Inhalt zwischen den Zeilen zu transportieren.





Ich hab ja wegen der vielen Spam Kommentare die Funktion gekappt, aber vielleicht will jemand Senf dazugeben? Die üblichen Schnittstellen stehen sperrangelweit offen.