Manga

Muss es immer Liebe sein?

Chika ist ein ganz normales Mädchen. Das denkt sie zumindest – bis sie ihren ersten Freund hat. Der will nach ein paar Wochen mehr als nur Händchenhalten, aber das fühlt sich für Chika einfach nur falsch an. Sie setzt sich zur Wehr und er lässt sie fallen wie eine heiße Kartoffel.

(c) Hayabusa

War er vielleicht einfach nicht „der Richtige“? Auch der nächsten Freund ist ein Reinfall und Chika beschleicht immer mehr das Gefühl, dass irgendetwas mit ihr nicht stimmt. Nach dem Abitur beginnt sie, Psychologie zu studieren. Sie lernt neue Freunde kennen, die sie so akzeptieren, wie sie ist. Bei ihnen ist sie kein „Alien“ und sie maßen sich keine Urteile über sie an. Dennoch bedrückt Chika ihr Anderssein und sie macht sich auf die Suche nach einer Antwort. Doch das ist gar nicht so einfach…

„Is Love the Answer“ taucht in die Erlebniswelt einer asexuellen jungen Frau ein und versucht, diese nachvollziehbar zu machen. Darüber, ob dies gelingt, maße ich mir jetzt mal kein Urteil an. Die Geschichte liest sich wie ein klassischer Shojo-Manga, ein paar mehr oder weniger glaubhafte Zufallsbegebenheiten inklusive.

Unabhängig davon ist die Figur Chika sympathisch und cute. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten lernt sie, für sich selbst einzustehen. Damit ist sie durchaus Rolemodel-Material. Für einen ersten Ausflug in das Thema Asexualität ist der Manga sicher ein guter Einstieg. Diesbezüglich schon vorgebildeten Menschen werden die Erklärbar-Ausführungen nur wenig Neues bieten. Doch als Coming-of-Age-Geschichte ist das allemal ein solides Stück Manga.